Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

4,4

Die Wechseljahre beim Mann

Älterer Mann schaut nachdenklich zur Seite

Dass nur Frauen in die Wechseljahre kommen, ist ein weitverbreiteter Irrtum. Auch bei Männern stellt sich der Hormonspiegel im Laufe der Jahre um. Die männlichen Wechseljahre werden auch als Andropause bezeichnet.

Wenn das Hormon schwindet

Testosteron ist das wichtigste männliche Geschlechtshormon. Es wird in den männlichen Hoden gebildet und hat im Körper verschiedenste Wirkungen. So fördert Testosteron die Entwicklung der primären männlichen Geschlechtsmerkmale, sorgt für die Spermienproduktion und ist für das Muskelwachstum verantwortlich.

Die Produktion von Testosteron verläuft dabei nicht kontinuierlich, sondern in Schüben. Rund um das 17. Lebensjahr hat der junge Mann den höchsten Spiegel. Zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr verläuft die Produktion etwa konstant, danach verringert sie sich um ein bis zwei Prozent jährlich.

Etwa ab dem 45. Lebensjahr machen sich dann auch beim Mann mehr oder weniger typische Wechseljahrsbeschwerden bemerkbar, die allerdings nicht allein auf einen geringeren Testosteronspiegel zurückzuführen sind. Es gab Zeiten, in denen einige der Beschwerden als "Midlife Crisis" zusammengefasst wurden.

Inzwischen geht man davon aus, dass ein Schwächegefühl und eine Abnahme der Aktivität genau wie Mattigkeit, Reizbarkeit, innere Unruhe sowie ein Nachlassen der Konzentrationsfähigkeit auch auf den geringer werdenden Testosteronspiegel zurückzuführen sind.

Auch sexuelle Unlust und Potenzstörungen gehören zu den Erscheinungen im mittleren Lebensalter, genau wie Schweißausbrüche, ein Nachlassen der Muskelkraft, Schlafstörungen oder eine Gewichtszunahme ohne Veränderung der Lebensgewohnheiten.

Mögliche Veränderungen

Die Wechseljahre des Mannes werden auch als Klimakterium virile, Andropause, Andropenie oder PADAM-Syndrom bezeichnet. Die Abkürzung PADAM steht für "partielles Androgendefizit beim alternden Mann".

Da Testosteron so viele unterschiedliche Aufgaben im Körper hat, kann ein Sinken des Spiegels auch verschiedenste Veränderungen mit sich bringen. Der Hormonrückgang ist allerdings individuell sehr unterschiedlich - und damit kann auch nicht bei allen Männern von einer Andropause ausgegangen werden. Genau wie nicht alle gesundheitlichen Probleme des alternden Mannes auf den Rückgang des Testosterons zurückzuführen sind.

Bei einem Mangel an Testosteron und anderen Androgenen, also männlichen Sexualhormonen, kann es zu einer Erhöhung des Knochenbruchrisikos kommen, da Androgene den Knochenabbau hemmen und den Knochenaufbau fördern.

Da Androgene eine Zunahme der fettfreien Körpermasse fördern, kann ein Mangel zur Umwandlung von Muskelmasse in Fettgewebe führen. Ebenso wird die Haut bei einem Androgenmangel trockener und die Barthaare sprießen langsamer, da die männlichen Hormone das Bart- und Körperhaarwachstum stimulieren.

Die Hormone haben auch einen Einfluss auf die Stimmungslage, Konzentrations- und Merkfähigkeit. Ein Mangel kann daher zu depressiven Verstimmungen, Antriebslosigkeit und Problemen mit der Konzentration führen.

Insbesondere auf die Sexualität haben die Sexualhormone natürlicherweise einen großen Einfluss. Fehlen sie, kommt es zu sexueller Lustlosigkeit und Erektionsstörungen. Zudem können sich die äußeren Genitalien leicht zurückbilden.

Diagnose und Therapie

Wenn mehrere der genannten Symptome vorliegen, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um unter anderem andere körperliche Ursachen auszuschließen. Eine morgendliche Hormonspiegelbestimmung kann gegebenenfalls einen Hormonmangel bestätigen.

Da die Lebensführung einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Hormonproduktion hat, kann es in vielen Fällen hilfreich sein, den Lebensstil entsprechend anzupassen. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, ausreichend körperliche Aktivität, sexuelle Aktivität und Abbau von Stress.

So haben Männer mit regelmäßiger körperlicher Aktivität meist einen höheren Testosteronspiegel als inaktive Männer. Regelmäßiger Sport und Krafttraining sind empfehlenswert.

In einigen Fällen kann auch eine Testosteronsubstitution sinnvoll sein. Testosteron kann als verschreibungspflichtige Tablette, als Injektion oder in Form von Hormonpflastern zugeführt werden. Es gibt auch Hormongele, die auf die Haut aufgetragen werden.

Während der Testosteronbehandlung sollte unbedingt auf eine mögliche Wachstumsstimulation eines versteckten Prostatakarzinoms geachtet werden. Testosteron löst diesen Krebs nach momentaner Wissenslage nicht aus, kann aber zum Wachstum des Karzinoms beitragen. Daher sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen wichtig.

Bildquelle Syda Productions/stock.adobe.com

Das ganze Sortiment der Apotheke
Ihre Daten sind sicher und geschützt
SSL verschlüsselt und sicher für Ihren Einkauf
Modernes und einfaches Bezahlen

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Gutschein Einlösen

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Unsere Bestseller

Kontaktieren Sie uns

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Extra Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb*

15% sparen
kopiert
25VKF152

* Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher.

Esmarch Apotheke

Esmarchstr. 51-53, 25746 Heide

Esmarch Apotheke

Esmarchstr. 51-53, 25746 Heide

Esmarch Apotheke

Esmarchstr. 51-53, 25746 Heide

Esmarch Apotheke

Esmarchstr. 51-53, 25746 Heide

Ihre Apotheke in Heide

Esmarch Apotheke Esmarchstr. 51-53
25746 Heide

Telefon 0481/68374242

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Mo 07:30 - 18:30 Uhr
Di 07:30 - 18:30 Uhr
Mi 07:30 - 18:30 Uhr
Do 07:30 - 18:30 Uhr
Fr 07:30 - 18:30 Uhr
Sa 09:00 - 16:00 Uhr
So geschlossen

Esmarch Apotheke

Esmarchstr. 51-53, 25746 Heide

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
4,4
Unsere Bewertungen bei Google
Oksana ******
01.03.2025 19:27:18
Leider eine sehr enttäuschende Erfahrung. Das Personal war unfreundlich und wenig hilfsbereit. Auf meine Fragen erhielt ich unklare oder falsche Antworten – Fachkompetenz sieht anders aus. Ich werde diese Apotheke definitiv nicht noch einmal aufsuchen. Kundenservice sollte anders aussehen!
Carina Lemke
27.01.2025 10:46:44
Wenn ich könnte, würde ich 10 Sterne vergeben. Ein super Service, nette, zuvorkommend Mitarbeiter. Abwicklung mit dem netten Booten kein Problem. War sogar noch vor 09.00 Uhr da, obwohl er erst um 09.00 Uhr anfängt! Tolle Flexibilität und Einsatzbereitsch? Macht weiter so. Vielen lieben Dank auch noch mal an Frau Ott. Liebe Grüße C. Lemke
10 Cars
21.09.2024 12:03:10
Moin liebes Esmarch-Team, super Apotheke. Freundliches, entspanntes Personal. Aufgeräumter Verkaufsraum, kompetente Beratung. Was will man mehr? So einen tollen Service wird man in der Online-Apotheke nicht finden …
Stefanie Sonntag
08.06.2023 13:53:42
Tolle Apotheke, nettes Team sowie die Chefin. Immer freundlich und Kundenorientiert. Falls ein Medikament nicht da ist wird dieses bestellt u ist spätestens am nächsten Vormittag da. Eine sehr gute Beratung jede Frage wird beantwortet. Qualität sehr gut!!! Kann nicht negatives berichten
Benni Jessen
28.02.2023 02:22:25
Schon zum zweiten Mal jetzt erleben müssen, dass ich aus dem Krankenhaus komme mit meinem Baby und die Apotheke mal wieder bis zu 20 Minuten früher geschlossen hat. Man kann sich überhaupt nicht auf die Öffnungszeiten verlassen und steht mit einem kranken Baby da und muss bis zum nächsten Tag warten was einfach nicht hätte sein müssen würden die Arbeitszeiten gearbeitet werden so wie es überall steht.
Laden...